-
Andreas Giebel
Steuerfachwirt
Das schreibt Andreas über TMD-Steuerberatung:
Seit wann bin ich bei TMD:
Mai 2014
Was finde ich an meinem Beruf gut, warum habe ich mich dafür entschieden:
Der Umgang mit Zahlen, die Anwendung der Gesetze, um für die Mandaten die beste steuerliche Lösung zu finden, sowie die flexiblen Arbeitszeiten.
Warum habe ich mich bei TMD beworben:
Ich habe mich, als ich 2014 nach Oberfranken gezogen bin, bei insgesamt drei Kanzleien beworben. Für TMD habe ich mich dann wegen des sehr positiven Eindrucks im Vorstellungsgespräch (und wegen der guten Parkmöglichkeiten 😉) entschieden.
Wie beschreibst du die Beziehung zu deinen Kollegen:
Ich war bisher in drei Kanzleien tätig. Bei TMD ist der Zusammenhalt und die Unterstützung der Kollegen einfach unschlagbar gut.
Hast du das Gefühl, dass du dich bei TMD beruflich Weiterentwickeln kannst:
Ich durfte schon diverse von TMD finanzierte Weiterbildungen besuchen, zuletzt die Weiterbildung zum Fachassistent für IT und Digitalisierung (FAIT). Von daher, ja TMD unterstützt mich wirklich sehr bei allen Weiterbildungen.
Deine Meinung zur Digitalisierung/ digitalem Stand von TMD:
Manchmal etwas zu viel in zu kurzer Zeit. Es fällt da nicht immer leicht Schritt zu halten, gerade auch wenn in anderen Bereichen viel zu tun ist. Aber TMD befindet sich hier auf einem sehr guten Wege. Im Bereich digitale Kommunikation mit den Mandanten und digitale Umsetzung der Grundsteuerreform waren wir sogar Pilotkanzlei und konnten hier maßgeblich die Programmgestaltung mit beeinflussen.
-
Michael Knorz
Steuerassistent
Das schreibt Michael über TMD-Steuerberatung:
Seit wann bin ich bei TMD:
Januar 2022
Was finde ich an meinem Beruf gut, warum habe ich mich dafür entschieden:
Zum einem die Möglichkeit von überall aus, selbstständig und flexibel Arbeiten zu können. Zum anderen die Herausforderung, das riesige Feld der Steuerberatung überblicken zu können. Zwar scheint der Beruf im ersten Moment sehr trocken zu sein, bietet allerdings bei genauerer Betrachtung einiges an Abwechseln, sowie die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln.
Warum habe ich mich bei TMD beworben:
Die Kanzlei wurde mir von einem befreundeten Steuerberater empfohlen.
Wie beschreibst du die Beziehung zu deinen Kollegen:
Sehr angenehm, das Klima in der Kanzlei ist gut. (Mein Zimmerkollege beleidigt mich maximal zwei Mal pro Tag 😉). Besonders zu Beginn meiner Tätigkeit, konnte ich stets auf die Mithilfe meiner Kollegen zählen.
Wie ist deine Meinung zum Hybriden Arbeiten:
Die Option von zuhause aus arbeiten zu können, erleichtern das Zusammenspiel von Job und Privatleben enorm. Dabei ist eine offene Kommunikation mit der Kanzleileitung besonders wichtig. Nach Rücksprache mit einem Vorgesetzten besteht immer die Möglichkeit, seine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.
Hast du das Gefühl, dass du dich bei TMD beruflich Weiterentwickeln kannst:
Definitiv! Nach Abschluss meines betriebswirtschaftlichen Studiums ist die Steuerkanzlei Tischner Miske Derra meine erste richtige Tätigkeitsstätte in dieser Branche. Dennoch durfte ich schon nach einer kurzen Einarbeitungsphase, die Verantwortung für einige kleinere Mandate übernehmen. Die Kanzleileitung vertraut darauf, dass Ihre Mitarbeiter selbständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Des Weiteren ist es im Beruf des Steuerassistenten essenziell, sich fortlaufend weiterzubilden. Gesetzesänderung, wechselnde Freibeträge und neue Gerichtsurteile spielen eine wichtige Rolle in meinem Arbeitsalltag. Um hier den Überblick behalten zu können, stellt die Kanzleileitung regelmäßig neue Workshops, sowie aktuelle Fortbildungen zur Verfügung.
Durch meine Tätigkeit in der Kanzlei konnte ich bereits innerhalb eines Jahres, ein umfangreiches Wissen im Bereich des nationalen Steuerrechts aufbauen. Auch habe ich das Gefühl, mich durch die intensive Zusammenarbeit mit den Mandanten persönlich weiterzuentwickeln.
Deine Meinung zur Digitalisierung/ digitalem Stand von TMD:
Die Digitalisierung ist ein wichtiges Element in der modernen Steuerberatung. Schließlich verändern sich die Anforderungen in dieser Branche ununterbrochen. Unsere Kanzlei ist daher stehts bemüht, technische Neuerungen zu beobachten und nach Möglichkeit auszutesten. Zwar stellen uns die diversen Lösungen oft vor große Herausforderungen, besonders in Zusammenarbeit mit den Mandaten, allerdings bringen sie auch eine Menge an Erleichterungen, sowie langfristigen Verbesserungsmöglichkeiten.
-
Sabine Schmitt
Steuerfachangestellte
Das schreibt Sabine über TMD-Steuerberatung:
Seit wann bin ich bei TMD:
Januar 2020
Was finde ich an meinem Beruf gut, warum habe ich mich dafür entschieden:
Weil ich Spaß an Zahlen habe.
Warum habe ich mich bei TMD beworben:
Weil es eine digitale Kanzlei ist, man flexible Arbeitszeiten hat und mit den Chefs immer reden kann.
Hast du das Gefühl, dass du dich bei TMD beruflich Weiterentwickeln kannst:
Für Schulungen / Weiterbildung sind unsere Chefs immer offen.
Deine Meinung zur Digitalisierung/ digitalem Stand von TMD:
Wir versuchen unsere Arbeitsabläufe, sowie die Mandanten Kommunikation und auch die Bearbeitung von Buchhaltungen etc. immer mehr zu optimieren und auf digitale Prozesse umzustellen.
-
Christian Ferber
Steuerfachwirt
Das schreibt Christian über TMD-Steuerberatung:
Seit wann bin ich bei TMD:
Februar 2020
Was finde ich an meinem Beruf gut, warum habe ich mich dafür entschieden:
Eine Mischung aus fachlicher und sozialer Kompetenz machen den Arbeitsalltag abwechslungsreich.
Warum habe ich mich bei TMD beworben:
Die Digitalisierung von Prozessen wird vorangetrieben und umgesetzt.
Wie beschreibst du die Beziehung zu deinen Kollegen:
Kollegial freundschaftlich
Wie ist deine Meinung zum Hybriden Arbeiten:
Das hybride Arbeiten gibt mir, gerade als Papa und mit meiner Einschränkung volle Flexibilität.
Das macht vieles leichter.
Hast du das Gefühl, dass du dich bei TMD beruflich Weiterentwickeln kannst:
Die berufliche Weiterbildung wird von Frau Tischner und Herrn Miske forciert. Sobald man mit dem Wunsch nach einem Seminar oder Fortbildung an Sie herantritt, wird dieser unterstützt. Jeder kann sich hier in der Kanzlei weiterentwickeln.
Deine Meinung zur Digitalisierung/ digitalem Stand von TMD:
Wir haben einen guten Status Quo, was nicht heißen soll, dass wir uns darauf ausruhen. Es wird stetig daran gearbeitet Prozesse zu vereinfachen.
-
Katharina Brummet
Bilanzbuchhalterin
Das schreibt Katha über TMD-Steuerberatung:
Seit wann bin ich bei TMD:
April 2013
Was finde ich an meinem Beruf gut, warum habe ich mich dafür entschieden:
Arbeiten mit dem Gesetz, abwechslungsreiche Fälle
Warum habe ich mich bei TMD beworben:
Große, innovative Kanzlei
Wie beschreibst du die Beziehung zu deinen Kollegen:
Gegenseitiges Helfen ist unsere Stärke
Wie ist deine Meinung zum Hybriden Arbeiten:
Sehr positiv, dadurch entsteht mehr Flexibilität beim Arbeiten
Hast du das Gefühl, dass du dich bei TMD beruflich Weiterentwickeln kannst:
Immer! Durch die Fortbildungen, Schulungen etc.
Du möchtest Teil unseres Teams werden, dann bewirb dich auf unserer Karriereseite:

Hans Tischner
Gründungsgesellschafter
Partner bis 01.01.2020
Weiterhin für die Kanzlei beratend tätig.